Die Bodega liegt im Nordosten Mallorcas , unweit der Stadt Pollença und dem Meer. Die Gründung geht auf die Zeit vor der Rückeroberung der von den Arabern besetzen Insel im Jahr 1229 zurück. Und obwohl diese keinen Wein tranken, bauten sie dennoch Rebstöcke an. Ebenso bekannt war die Olivenölproduktion. Bis heute verfügt Can Axartell über 40 Hektar mit Olivenbäumen, von denen manche wohl bereits bei der Gründung vorhanden waren.
Der Hamburger Unternehmer Hans-Peter Schwarzkopf und seine Familie fanden dieses alte Hofgebäude, nebst Kapelle, Ölmühle und wandelte es mit viel Energie und Leidenschaft in ein modernes, fortschrittliches Weingut um. Hier wird auf höchstem Niveau, mit der Méthode gravetat, Wein produziert. Alle Weine sind biologisch angebaut.
Die Bodega liegt im Nordosten Mallorcas , unweit der Stadt Pollença und dem Meer. Die Gründung geht auf die Zeit vor der Rückeroberung der von den Arabern besetzen Insel im Jahr 1229 zurück....
mehr erfahren » Fenster schließen Can Axartell
Die Bodega liegt im Nordosten Mallorcas , unweit der Stadt Pollença und dem Meer. Die Gründung geht auf die Zeit vor der Rückeroberung der von den Arabern besetzen Insel im Jahr 1229 zurück. Und obwohl diese keinen Wein tranken, bauten sie dennoch Rebstöcke an. Ebenso bekannt war die Olivenölproduktion. Bis heute verfügt Can Axartell über 40 Hektar mit Olivenbäumen, von denen manche wohl bereits bei der Gründung vorhanden waren.
Der Hamburger Unternehmer Hans-Peter Schwarzkopf und seine Familie fanden dieses alte Hofgebäude, nebst Kapelle, Ölmühle und wandelte es mit viel Energie und Leidenschaft in ein modernes, fortschrittliches Weingut um. Hier wird auf höchstem Niveau, mit der Méthode gravetat, Wein produziert. Alle Weine sind biologisch angebaut.